Zurück zur Übersicht

Management-Buy-In (MBI): Eine attraktive Form der Unternehmensübernahme

Management-Buy-In (MBI): Eine attraktive Form der Unternehmensübernahme
 
Ein Management-Buy-In (MBI) ist eine gängige Strategie bei der Unternehmensnachfolge, insbesondere wenn ein Unternehmen verkaufen werden soll, aber keine internen Nachfolger für das Unternehmen gesucht werden oder zur Verfügung stehen. Beim MBI erfolgt die Firmenübernahme durch externe Unternehmer oder Investoren, die nach der Geschäftsübernahme selbst die operative Leitung übernehmen. Diese Form der Firmenübernahme eignet sich besonders für Unternehmer, die ein bestehendes Unternehmen kaufen möchten, anstatt eine Firma von Grund auf neu zu gründen.
 
Wer sind typische MBI-Kandidaten?
Ein MBI-Kandidat kann ein erfahrener Unternehmer sein, der nach neuen Investitionsmöglichkeiten sucht, oder ein Existenzgründer, der eine Firmenbeteiligung kaufen und in eine bestehende Firma investieren möchte. Da die Unternehmensbewertung und die Finanzierung oft eine Herausforderung darstellen, greifen viele MBI-Kandidaten auf externe Kapitalgeber zurück. Die Unternehmensbewertung nach dem Ertragswertverfahren kann hierbei eine Rolle spielen, um den Unternehmenswert zu ermitteln und eine faire Kaufpreisfindung sicherzustellen.
 
Motive für ein Management-Buy-In
Die Entscheidung für ein MBI kann aus verschiedenen Beweggründen erfolgen. Die häufigsten Motive sind:
  • Unabhängigkeit: Der Wunsch, als eigener Chef zu agieren und die Kontrolle über ein Unternehmen zu haben.
  • Marktchancen nutzen: MBI-Kandidaten erkennen Potenziale in einem bestehenden Geschäftsmodell und möchten diese gezielt weiterentwickeln.
  • Karrierewechsel: Unzufriedenheit mit der aktuellen beruflichen Situation oder der Wunsch nach einer neuen Herausforderung.
  • Finanzielle Anreize: Der Kauf eines etablierten Unternehmens kann eine attraktive Investition sein, insbesondere bei einer vorteilhaften Unternehmensbewertung.
Vorteile eines MBI für den Verkäufer
Für Unternehmer, die eine Firma verkaufen oder einen Betrieb zu verkaufen haben, bietet ein MBI mehrere Vorteile:
  • Hohe Motivation und Engagement: MBI-Kandidaten setzen alles daran, die Übernahme erfolgreich zu gestalten und das Unternehmen weiterzuentwickeln.
  • Flexibilität bei der Übergabe: In vielen Fällen bleiben Verkäufer und Übernehmer für eine gewisse Zeit miteinander verbunden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • Neue Impulse: Externe Manager bringen frische Ideen und unternehmerische Dynamik mit, um das Unternehmen auf das nächste Level zu heben.
  • Attraktive Kaufoptionen: Mit einer soliden Unternehmensbewertung nach dem Ertragswertverfahren können sowohl Verkäufer als auch Käufer eine faire Preisfindung sicherstellen.
Erfolgsfaktoren bei einem MBI
Damit eine Unternehmensübernahme durch ein MBI gelingt, sind folgende Punkte entscheidend:
  1. Persönliche Eignung des MBI-Kandidaten: Neben unternehmerischem Know-how sollte der Käufer zur Unternehmenskultur passen.
  2. Gründliche Prüfung: Eine detaillierte Unternehmensbewertung ist essenziell, um den Unternehmenswert zu ermitteln und einen realistischen Kaufpreis zu bestimmen.
  3. Passende Finanzierungsstrategie: Aufgrund der hohen Investitionskosten greifen viele MBI-Kandidaten auf Unternehmensbeteiligungen kaufen oder externe Kapitalgeber zurück.
  4. Rechtliche und steuerliche Absicherung: Experten wie M&A-Berater oder Steuerberater können wertvolle Hilfestellungen bieten.
Wo findet man MBI-Angebote?
 
Plattformen wie firmenzukaufen.de bieten eine Vielzahl von Angeboten Unternehmensverkäufe, bei denen Unternehmen gezielt nach einem firmen Nachfolger gesucht werden. Wenn Sie eine Unternehmensnachfolge anstreben oder ein Unternehmen kaufen möchten, ist eine spezialisierte Unternehmensbörse wie firmenzukaufen.de eine ideale Anlaufstelle. Auch eine professionelle Beratung Unternehmensverkauf kann entscheidend sein, um den Prozess strukturiert und effizient zu gestalten.
Nutzen Sie die Chance und finden Sie das passende Unternehmen zur Firmenübernahme oder den richtigen Nachfolger für Ihr Unternehmen!