Wie sieht ein Deal-Team bei einer Unternehmensübergabe aus?
Wie sieht ein Deal-Team bei einer Unternehmensübergabe aus?
Die Übertragung eines Unternehmens ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe, die für viele Unternehmer nicht zur alltäglichen Routine gehört. Ob es um eine Unternehmensnachfolge, eine Firmenübernahme oder den Verkauf eines Betriebs geht – die Transaktion ist in der Regel nicht reversibel. Ein einmal gescheiterter Firmenverkauf lässt sich nicht einfach rückgängig machen. Daher ist eine professionelle Begleitung durch erfahrene Berater essenziell, um den Prozess optimal zu gestalten.
Die Bedeutung eines Deal-Teams bei Unternehmensverkäufen
Ein Unternehmensverkauf oder eine Firmenübernahme erfordert zahlreiche spezialisierte Schritte, die nicht von einer einzigen Person allein bewältigt werden können. Der Einsatz eines kompetenten Deal-Teams ist entscheidend, um den Unternehmensverkauf erfolgreich abzuwickeln. Dabei geht es unter anderem um folgende Kernaufgaben:
- Analyse der aktuellen Unternehmensstruktur
- Firmenbewertung berechnen (beispielsweise mittels Ertragswertverfahren zur Unternehmensbewertung)
- Erstellung von Verkaufsunterlagen
- Identifikation potenzieller Käufer oder Verkäufer
- Führung von Verhandlungen
- Due-Diligence-Prüfung (Buch- und Finanzanalyse)
- Sicherstellung der Finanzierung
- Erstellung der Übernahmedokumente
Ein professionelles Deal-Team setzt sich aus Experten verschiedener Disziplinen zusammen, die gemeinsam darauf hinarbeiten, eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten.
Spezialisten im Deal-Team
Sowohl Verkäufer als auch potenzielle Unternehmensnachfolger benötigen ein eingespieltes Team, um einen reibungslosen Übergabeprozess zu gewährleisten. Ein typisches Deal-Team für den Unternehmensverkauf besteht aus folgenden Experten:
- Akquisitionsberater und Unternehmensbewerter: Diese Experten helfen dabei, den Unternehmenswert zu ermitteln und die bestmöglichen Bedingungen für den Verkauf von Firmen zu erzielen.
- Steuerberater: Sie bewerten steuerliche Auswirkungen des Verkaufs und sorgen für eine effiziente Steuerstrukturierung.
- Buchhalter: Die finanzielle Situation des Unternehmens wird geprüft und die notwendigen Unterlagen zur Firmenbewertung erstellt.
- Rechtsanwalt: Juristische Aspekte wie Verträge und Haftungsfragen werden professionell abgesichert.
- Bank- oder Finanzierungsexperte: Er berät hinsichtlich der Finanzierung einer Firmenübernahme oder Unternehmensbeteiligung.
- Notar: Beglaubigung und Vertragsabschlüsse werden von einem Notar durchgeführt.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge durch professionelle Beratung
Wer eine bestehende Firma kaufen oder seinen Betrieb verkaufen möchte, sollte von Beginn an auf fundierte Beratung setzen. Die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers oder eines passenden Erwerbers stellt oft eine Herausforderung dar. In unserer Unternehmensbörse finden Sie qualifizierte Unternehmensnachfolger und Firmenverkauf-Angebote. Nutzen Sie unsere Plattform, um gezielt Firmenbeteiligungen zu kaufen oder den Unternehmenswert ermitteln zu lassen.
Unser kostenloses Whitepaper „Unternehmenskauf oder -verkauf – alles Wissenswerte von A bis Z“ bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Phasen eines Unternehmensverkaufs und zeigt Ihnen, wann Sie welche Berater hinzuziehen sollten. Falls Sie professionelle Beratung für Ihren Unternehmensverkauf benötigen, können Sie sich jederzeit an unser Netzwerk erfahrener Experten wenden.
Ob Nachfolger für Unternehmen gesucht werden oder eine Geschäftsübernahme geplant ist – mit der richtigen Vorbereitung und einem kompetenten Team gelingt der Prozess effizient und gewinnbringend.